Factsheet zu urbaner Landwirtschaft von Abuja bis Lagos

Seit dem Erdölboom in den Siebziger Jahren wurde Landwirtschaft in Nigeria vernachlässigt. Dafür drangen globale Lebensmittelkonzerne auf die Märkte des afrikanischen Landes und brachten die Nigerianer_innen auf den Geschmack hochverarbeiteter Lebensmittel mit viel Zucker, Salz und Transfetten.
Seit einigen Jahren haben zivilgesellschaftliche Organisationen es geschafft, das Ruder wieder herumzureißen und gesunde, lokale Ernährung ebenso zu fördern wie lokale Produktion. Ein neues Phänomen, das dabei entsteht, ist Landwirtschaft in den Städten. Sie bietet auch eine interessante Perpektive für junge Menschen.
Akinbode Olufawemi und Philip Jakpor von Corporate Accountability and Public Participation Africa (CAPPA) erklären, was nötig ist, um die landwirtschaftliche Produktion in Ngerias Städten weiter zu fördern.