Tom, Inge, das Herz und der Freihandel

Trickfilme zum weltweiten Ernährungswandel

[current-page:title]

Warum gibt es immer mehr nicht übertragbare Krankheiten? Einige Antworten geben diese Trcikfilme

Jahr: 
September 2017

Im Juli 2017 haben Schüler_innen der 11d des OSZ Gesundheit II vier Trickfilme zum Globalen Ernährungswandel erstellt. Sie erklären darin, was Veränderungen des Essverhaltens mit nicht übertragbaren Krankheiten wie Diabetes II zu tun haben. Partner bei der Projektwoche war der Landesverband Kinder- und Jugendfilm e.V.

Die Filme stehen allen Interessierten zur Verfügung.

Die Filme entstanden im Rahmen des Projekts „Wer macht wie was mit wem? Zusammenarbeit für eine nachhaltige, gesunde Entwicklung in Nord und Süd“, gefördert von

 

 

 

 

 

Inge und Maik: ein Video über Kindheiten mit und ohne Lebensmittelwerbung

Inge und Maik

Carlos und Tom: Diabetes in Mexiko

Carlos & Tom

Herztöne: wie falsche Ernährung dem Herz schadet

Herztöne

Lebensmittel-Konzerne und Ernährungswandel: wie veränderte Ernährungsgewohnheiten und Unternehmensstrategien zusammenhängen

Lebensmittel-Konzerne und Ernährungswandel

 

[current-page:title][current-page:title]