Neu erschienen: Bildungspaket Tabakballen

Tabaklauf

Das interaktive Bildungspaket zu Tabakanbau und Tabakhandel umfasst zwei Spiele, eine DVD mit Dokumentarfilmen und ein Begleitheft.

Der Tabakballen ist für Schüler_innen ab Sekundarstufe I, für junge Erwachsene und die entwicklungspolitische Bildungsarbeit geeignet. Die Materialien sind leicht verständlich und führen spielerisch an wesentliche Aspekte des Tabakanbaus und des Tabakhandels heran. Das Begleitheft enthält einige Ideen zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten und Workshops.

Vom Feld in die Schachtel

Angelehnt an das klassische Memory beschreibt das Kartenspiel den Weg des Tabaks vom Feld bis in die Zigarettenschachtel. Neun Kartenpaare müssen zusammen gefunden und in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Es kann sitzend oder bewegt gespielt werden.

Der Tabaklauf

Bralawien: König Tabak, Tabakpflanzer_innen und die Regierung wollen im jährlichen Tabaklauf gewinnen. Ein neues Brettspiel für alle, die wissen wollen, wie Tabakanbau aussieht. Das Spielfeld symbolisiert eine Anbausaison und verfolgt die einzelnen Schritte des Anbaus. Welche Bedeutung haben die Maßnahmen zum Pflanzenschutz? Welche Folgen haben die Bewegungen auf dem Weltmarkt? Welche Auswirkungen haben die Bedingungen während der Ernte? Die Spieler_innen - die bralawische Regierung, der internationale Konzern König Tabak und die Bäuerinnen und Bauern - werden unterschiedliche Antworten auf diese und andere Fragen finden.

Stimmen aus den Tabakfeldern

Die DVD enthält 23 kurze Ausschnitte aus Dokumentarfilmen zu den Themen Armut, Kinderarbeit, Gesundheit & Umwelt, Tabakkonzerne & CSR und Alternativen. Alle Filme sind deutschsprachig. Sie eignen sich als erste Einführung ins Thema ebenso gut wie für die Vertiefung einzelner Aspekte.

Online bestellen