Demo gegen die Inter-Tabac

Stadt Dortmund fördert Verbreitung von Tabakwaren: Wir demonstrieren dagegen am 21. September 2013, 11 Uhr vor den Westfalenhallen Dortmund.


Die Westfalenhallen Dortmund GmbH organisiert zwei Tabakmessen in Dortmund (20.-22. September 2013) und Bali, Indonesien (Februar 2014). Dafür arbeitet die Messefirma eng mit Tabakkonzernen zusammen.

Die beiden Inter-Tabac-Messen dienen der Förderung des Verkaufs von Tabakprodukten und Raucherzubehör, insbesondere im Globalen Süden, wo es kaum Jugend-, Gesundheits- oder Verbraucherschutz, sowie Aufklärung über die Gefahren des Tabaks gibt. Die Stadt Dortmund als alleinige Besitzerin der Westfalenhallen Dortmund trägt Verantwortung dafür, dass in ihrem Namen ein Produkt beworben wird, das jedes Jahr etwa 6 Millionen Menschen tötet.

Förderung von Kinderarbeit

Hinzu kommt: Tabak wird in vielen Ländern unter sklaverei-ähnlichen Bedingungen angebaut und in jeder Zigarette steckt ein Stück Kinderarbeit. Die Stadt Dortmund war faire Kulturhauptstadt 2010 und beschafft laut Stadtratsbeschluss keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit. Das passt nicht zu dieser Förderung des Tabakhandels durch ihre Messefirma.

Demonstrationsaufruf

Zusammen mit dem Forum Rauchfrei und dem Deutschen Jugendschutz-Verband (DJV) rufen wir daher zum Protest gegen die Inter-Tabac-Messe auf. Wir fordern die Stadt Dortmund auf, Messen dieser Art in Zukunft weder durchzuführen noch zu unterstützen.

Wann? 21. September 2013, 11 Uhr
Wo? Westfalenhallen Dortmund, Strobelallee 45, 44139 Dortmund

Mehr Infos und Kontakt unter:

Fahrtkosten können bis 80%, Kosten für Unterkunft bis 60 € vom Forum Rauchfrei übernommen werden. Bitte wenden Sie sich an das Forum Rauchfrei, wenn Sie Unterstützung benötigen.


Folge Uns: Facebook, Twitter | Unterstütze Uns: Spenden