Neu: Studie zu Tabak im Globalen Süden

Unfairtobacco.org veröffentlicht eine Studie zu den Auswirkungen von Tabakkonsum und Tabakproduktion im Globalen Süden.


In den vergangenen 50 Jahren wurden sowohl Anbau als auch Konsum von Tabak in den Globalen Süden verlagert. Mehr als 90% des weltweit gehandelten Tabaks werden in Ländern des Südens angebaut und über 80% der jährlich 6 Millionen tabakbedingten Todesfälle werden im Globalen Süden registriert.

Während die Gewinne aus dem Geschäft mit dem Tabak in den Globalen Norden (Europa, USA und Japan) fließen, tragen die Menschen im Globalen Süden den größten Teil der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Kosten von Produktion und Konsum.

Die Autorin analysiert auf 32 Seiten die doppelte Last für den Globalen Süden, zeigt Strategien der Tabakindustrie auf und erläutert Maßnahmen, um den Folgen dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Autorin: Laura Graen (For Changemakers)
Herausgegeben von Unfairtobacco.org
Erschienen: Dezember 2014
Download:
Doppelte Last: Tabak im Globalen Süden
[PDF, 1.2 MB]

Sie können auch ein gedrucktes Exemplar bestellen.


Folge Uns: Facebook, Twitter | Unterstütze Uns: Spenden