Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health

Projektwoche mit Begleitmaterial

[current-page:title]
Jahr: 
September 2023

Die Projektwoche "Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health" gibt Schüler*innen ab Klassenstufe 8 die Möglichkeit, eine eigene Aktivität zum Thema zu entwickeln und durchzuführen, begleitet von den Referentinnen.

Das Konzept kommt vom Ökohaus Rostock (https://nachhaltiglebenlernen.de/themen/ - auf der Seite bis nach unten scrollen) und wurde von Foodjustice thematisch angepasst.

In der Projektwoche beschäftigen sich die Schüler*innen mit den Problemen, die unser Ernährungssystem sowohl für das Klima und die Umwelt als auch für weltweite Gesundheit mit sich bringt. Sie lernen das Konzept der Planetary Health Diet kennen, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Einhaltung planetarer Belastungsgrenzen als Grundlage nimmt, um eine wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlung zu entwickeln (mehr dazu hier: https://eatforum.org/eat-lancet-commission/the-planetary-health-diet-and...).

Außerdem stellen wir den Schüler*innen verschiedene mögliche Aktivitäten vor: Straßentheater, Umfragen, Infofilme, Flashmobs sind einige davon. Sie können selbstverständlich auch eigene Ideen einbringen, nur sollte die Aktivität möglichst über das hinausgehen, was in der Schule sowieso produziert wird. Dabei passen wir die Begleitung und die Empfehlungen an das Alter und die Bedürfnisse der Gruppen an.

Am Ende der Wiche werden alle Aktionen nach ihrer Durchführung besprochen und ausgewertet. Wenn gewünscht, veröffentlichen wir Ergebnisse auf unserem Instagram-Account, wie zum Beispiel hier: https://www.instagram.com/p/CpUp-LHt3As/?img_index=1

Zu der Projektwpche gibt es ein Arbeitsheft für Schüler*innen und eine Broschüre für Lehrer*innen, die oben herunterzuladen sind. Das Heft für Schüler*innen ist ein PDF, das bearbeitet werden kann, so dass Sie bestimmt Fragen und Aufgaben für sich anpassen können.

Wenn Sie eine Projektwoche buchen möchten, schreiben Sie gerne an stratenwerth@blue21.de.

Seiten

BLUE 21 RSS abonnieren