Voll abhängig

Der Tabak beschert Malawi wichtige Einnahmen, aber durch ihn fehlen Flächen für den Anbau von Nahrungsmitteln. Die Regierung will weg vom Tabak. Doch die Tabakindustrie steht im Weg - und ausgerechnet ein milliardenschweres Entwicklungsprogramm.

Du bist, was du isst - Firmen im Kopf geht auf den Kirchentag!

Themen: 

Berliner Schüler_innen haben ein Stück zu den globalen Auswirkungen typisch "westlicher" Ernährung entwickelt und am 16. Juli im Artenschutztheater in Tiergarten uraufgeführt. In den zwei Szenen ging es darum, wie die Diskussion um die globalen Folgen von Fleischverzehr eine Grillparty aufmischt und wie die Werbeabteilung eines großen Nahrungsmittelkonzerne sich um Unternehmensverantwortung streitet.

Arm, hungrig, abhängig vom Tabak

In unserem ersten SDG-Factsheet zeigen wir, wie Armut und Hunger mit Tabak zusammenhängen.


Angesichts der akuten Hungerkrise in Afrika wird derzeit viel über die verheerenden Auswirkungen des Klimaphänomens El Niño gesprochen. Dabei werden die vielfältigen strukturellen Ursachen für Hunger und Armut, wie z.B. industrielle Landwirtschaft und Monokulturen für den Export, weitgehend ausgeblendet.

Seiten

BLUE 21 RSS abonnieren