Faire Freunde?

Die Westfalenhallen sonnen sich im Glanz Deutschlands größter Fairhandelsmesse. Zwei Wochen später richten sie die weltgrößte Tabakmesse aus. Das passt nicht zusammen.

Von Armen für Arme produziert: Bidis

Allgegenwärtig und viel günstiger als normale Zigaretten gehören Bidis zum Straßenbild Indiens, Bangladeshs und einiger anderer Länder. Produziert werden diese "Arme-Leute-Zigaretten" von den Ärmsten der Armen.


„Stechender Gestank füllt die Luft…Hunderte zarter Hände arbeiten sorgfältig auf dem Boden einer Fabriketage….Viele Kinder zwischen 6 Monaten und vier Jahren schlafen unbeachet auf dem Boden“ (Beoachtungen von Tobacco Industry Watch Bangladesh aus einer Bidifabrik)

Seiten

BLUE 21 RSS abonnieren